Abschlüsse
Wahlpflichtfach Französisch - Technik - AES ?
Das Fach Französisch gehört zu den so genannten Wahlpflichtfächern. Neben Technik und AES (= Alltag, Ernährung und Soziales) kann es in der 7. Klasse als Wahlpflichtfach gewählt werden. In Klasse 6 wird Französisch als Nebenfach angeboten: dieses sollte von allen Schüler(innen) besucht werden, die eventuell Französisch ab Klasse 7 als Hauptfach haben möchten. D.h.: Nur wer Französisch in Klasse 6 gewählt hat, kann Französisch in Klasse 7 als Hauptfach (= Wahlpflichtfach) wählen. Die Schüler haben die Möglichkeit sich im ersten Schulhalbjahr Klasse 6 mit der Sprache und den Anforderungen vertraut zu machen. Sollte festgestellt werden, dass einem Kind das Fach überhaupt nicht liegt, ist eventuell ein Wechsel in ein Angebot (Einführung in Technik und AES) zum Halbjahresende möglich, falls dort noch freie Plätze vorhanden sind. Ein Wechsel zum Schuljahresende ist aber auf jeden Fall möglich. Ab Klasse 7 können die Schüler dann allerdings nicht mehr wechseln. Alle wichtigen Infos zur Wahl des Wahlpflichtfaches finden sich im LINK.
In Klasse 10 wird in jedem dieser Fächer eine Prüfung abgelegt.
In Klasse 10 wird in jedem dieser Fächer eine Prüfung abgelegt.
https://km-bw.de/site/pbs-bw-km-root/get/documents_E724831890/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Artikelseiten%20KP-KM/Schularten/Gemeinschaftsschule/2018_Die%20neuen%20Wahlpflichtf%C3%A4cher.pdf
Abschlussprüfung 2021
Abschlussprüfung 2021

Der Hauptschulabschluss
Schülerinnen und Schüler, die an der Gemeinschaftsschule den Hauptschulabschluss abgelegt haben, haben entweder die Möglichkeit, eine Ausbildung zu beginnen, eine zweijährige Berufsfachschule zu besuchen oder in Klassenstufe 10 der Gemeinschaftsschule zusätzlich noch den Realschulabschluss abzulegen. In letzterem Fall muss der Hauptschulabschluss in Klassenstufe 9 abgelegt worden sein.